Coaching & Herzensbildung
für Ihre Führungskräfteund MitarbeiterInnen inKitas und Pflegeeinrichtungen

 

Wander-Coaching
Aktive ProzessbegleitungEltern-Impuls-Vorträge

– Führungskräfte und MitarbeiterInnen in Kitas, OGS
und Pflegeeinrichtungen

– Team-Coaching – Aktive Prozessbegleitung – Wander-Coaching

– Eltern Impuls-Vorträge – Nutzen Sie die Online Vorteile

– Magdalene Timmer – Ihr Personal Coach & Berater

Mit Herz und Verstand coache und berate ich seit über 20 Jahren Führungskräfte, Teams, Pädagogische Fachkräfte und Privatpersonen.

Mein Ziel ist es, Menschen individuell zu fördern, zu motivieren und zu stärken, indem ich mich sowohl in berufliche als auch private Themen einfühle, um ihre Herausforderungen zu erkennen und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln.

Mit einer gesunden Mischung aus Expertenwissen, Erfahrung, Begeisterung und Herzensintelligenz unterstütze ich Sie von Herzen gerne in Team-Coachings, Wander-Coachings, Einzel-Coachings und mit Eltern-Impuls-Vorträgen.

Kita & OGS

Kita Coaching Supervision

Die Anforderungen an die Führungskräfte einer Kita-Leitung werden stetig vielfältiger und anspruchsvoller. Im Arbeitsalltag sind Leitungskräfte und ErzieherInnen in der KiTa ständig im Gespräch mit den MitarbeiterInnen, Eltern, Trägern, Vorstand und den Kindern. Eine gesunde Führung und Kommunikation in der Kita schafft Vertrauen, Motivation und fördert die Zufriedenheit aller Beteiligten.

Weiterlesen Infos & Nutzen

Pflegekräfte & Angehörige

Pflege & Angehörige

In den Pflegeeinrichtungen hat sich der Arbeitsalltag in den letzten Jahren enorm verändert. Die Führungskräfte und Pflegekräfte stehen oftmals vor großen mentalen Herausforderungen. Auf Grund der angespannten Personalsituation und dem hohem Zeitdruck, bleibt der Dienst am Menschen oftmals auf der Strecke. Die daraus entstehenden Konfliktsituationen zwischen Leitung, Pflegekräften, zu pflegenden und Angehörigen sind damit vorprogrammiert.

Weiterlesen Infos & Nutzen

Eltern-Impuls-Vorträge  

Magdalene Timmer

In der heutigen Zeit Eltern zu sein ist sehr mutig, es benötigt viel Flexibilität und stellt die Eltern vor eine besonders große und langfristige Herausforderung. Gleichberechtigung, Partizipation, erneuerte Erziehungsstile, Werte und Ziele in Familie und Kita zu vereinen, ist nicht immer einfach. Eltern stellen sich oft die Fragen: Welcher Erziehungsstil ist richtig? Was tun, wenn unser Kind oft wütend ist? Wie sollen wir erziehen, wenn der Erziehungsstil Belohnung und Bestrafung ausgedient hat? Selbstverständlich gibt es darauf viele Antworten und viele Wege.

Weiterlesen Infos & Nutzen

.“][/testimonial][/testimonial_slider]

Einzel-Coaching-Prozesserfahrung: Veränderung durch gesunde Abgrenzung

Veränderung auf zwei Säulen – Kommunikation und emotionale Herausforderungen

Im Einzelcoaching mit Max arbeiteten wir an dem Thema, wie er sich gesunde Grenzen in seinem Führungsalltag setzen konnte. Ein Mitarbeiter, Paul, kam regelmäßig mit denselben Fragen zu ihm ins Büro, obwohl er die Lösungen eigentlich selbst finden konnte. Max wusste, dass er Paul mehr Selbstverantwortung übertragen „musste“, doch er konnte sich nicht durchsetzen, weil er Angst hatte, nicht mehr hilfsbereit zu wirken.

Die Herausforderung war nicht, was Max wusste, sondern wie er es kommunizieren konnte und den Mut hatte, es auch auszusprechen. Die emotionalen Blockaden, wie die Angst vor Konflikten und das Gefühl, nicht gut genug zu sein, hielten ihn zurück. Wir arbeiteten daran, diese Blockaden zu erkennen und zu überwinden.

Max lernte, klare, respektvolle Grenzen zu setzen. Eine mögliche Formulierung war: „Ich nehme mir gerne noch einmal Zeit für dich. Aber bitte versuche beim nächsten Mal, eine Lösung selbst zu finden. Falls du weiterhin unsicher bist, helfe ich dir gerne weiter, indem du mir deinen neuen Lösungsweg aufzeigst und wir gemeinsam daran arbeiten.“

Durch diese Kommunikation fühlte sich Max nicht nur emotional entlastet, sondern er wuchs auch als Führungskraft. Gleichzeitig begann Paul, mehr Verantwortung zu übernehmen, Lösungen selbst zu finden und erlebte dadurch mehr Freude und Selbststärke.

Diese Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, emotionale Blockaden zu erkennen und gesunde Abgrenzung zu üben. Im Einzelcoaching wird intensiv an diesen inneren Prozessen gearbeitet, was in einem Teamcoaching oft schwerer möglich ist, da sich Mitarbeiter oft nicht öffnen können. Wenn emotionale Blockaden gelöst werden, erfahren die Mitarbeiter eine spürbare Erleichterung, die sowohl beruflich als auch privat positive Auswirkungen hat.

 

Orientierungsgespräch

Legen Sie Ihre nächsten Schritte fest

Bieten Sie Ihren Führungskräften und MitarbeiterInnen die Möglichkeit sich beruflich und persönlich weiter zu entwickeln. Es zahlt sich für Ihre Organisation, Ihre Einrichtung und/oder Ihr Unternehmen nachhaltig aus.

  • Die Basis eines jeden erfolgreichen Coachings ist Vertrauen. Daher ist ein Orientierungsgespräch von 15 Minuten  selbstverständlich und kostenfrei.
  • Auf Ihren Anruf und Ihre Themen freue ich mich
  • Telefon: +49 5250 – 939 2115
  • Email: m.timmer@timmercoaching.com
Erfolgreiche Unternehmen haben gesunde und zufriedene Führungskräfte und MitarbeiterInnen. Sie agieren auf lange Sicht erfolgreicher am Markt: durch Innovationsstärke, Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit und Authentizität.
In einem unverbindlichen und honorarfreien Orientierungsgespräch definieren wir Themenfelder und legen Ihre Ziele fest. Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, arbeite ich Schritt für Schritt für Sie individuelle Maßnahmen aus. Im gesamten Prozess der Umsetzung stehe ich Ihnen mit meiner Führungskompetenz zur Seite.

Das Angebot eines honorarfreien Orientierungsgespräches gilt ebenso für Einzelcoachings von Privatpersonen, die meine Arbeit in Anspruch nehmen möchten.

Vita / Qualifikation

Vita

Geboren 1968 in Rietberg (NRW). Als Coach und Beraterin begleite ich seit mehr als 20 Jahren Menschen in beruflichen und privaten Herausforderungen. Vorträge, Team-Coachings, Einzelcoachings und Wander-Coachings zu den Themen Kommunikation, Konfliktlösung, (Selbst) Führungsverhalten und Lebensberatung gehören zu meinen Stärken. Meine Zielgruppe sind Frauen und Männer in Führungspositionen, Teams, MitarbeiterInnen in sozialen Einrichtungen, sowie Privatpersonen.

Über insgesamt 30 Jahre Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Kommunikation, Organisation, Vertrieb, Coaching & Beratung bringe ich mit aus mittelständischen Unternehmen, nationalen & internationalen Konzernen. In meiner Selbständigkeit als Einzelunternehmerin bin ich seit vielen Jahren für soziale Einrichtungen (z.B. in Kitas, Familienzentren, Pflege und OGS) als Coach und Beraterin tätig.

In meiner Arbeit mit Menschen bin ich präsent, wertschätzend, achtsam und zielorientiert. Durch verschiedene Ausbildungen, wie z.B. NLP-Master, zertifizierter Coach, Hypnose-Master, Wander-Coach und spiritueller Heilarbeit in inspirierenden Kulturen, habe ich sowohl beruflich als auch privat einen unschätzbaren Fortschritt erlebt. Diese Erfahrungen haben meine persönliche Entwicklung nachhaltig gefördert und ermöglichen mir, in meiner Arbeit mit Klienten tiefgreifende, transformierende Prozesse zu begleiten.

Meine Erfahrungen, meine Fachkompetenz und meine Fähigkeiten kombiniert mit meiner Begeisterung an der Arbeit mit Menschen erzeugen bei meinen Kunden und bei mir Dankbarkeit und Zufriedenheit.

Qualifikation

  • NLP Master + zertifizierter Coach (Neuro Linguistisches Programmieren)
  • Die Ausbildung zum NLP Practitioner, NLP Master und die Zertifizierung zum Coach erfolgte gemäß den Richtlinien des DVNLP mit anerkannten Trainern
  • Hypnose-Master (TMI) und ausgebildeter Hypnose-Coach (TMI)
  • Geprüfte Senioren- und Demenzbetreuerin (IGB)
  • Unternehmerinnenbrief (NRW)
  • Wander-Coach
  • La Compostela Camino de Santiago
  • Zahlreiche Fortbildungen im Bereich Kommunikation, Coaching und ganzheitlicher Beratung

Investition

  • Das anfallende Honorar für das Coaching und die Beratung lesen Sie unter „Honorar“.
  • Nach dem Auftragseingang erhalten Sie eine Auftragsbestätigung.
  • Spesen, Reise- und Übernachtungskosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
  • Anfallende Fahrtkosten werden zusätzlich berechnet.
  • Beratungs- und Coaching-Aufwendungen können als steuerliche Werbungskosten (Angestellte) beziehungsweise Betriebsausgaben (Selbständige) geltend gemacht werden, wenn sie beruflich veranlasst sind.

Coaching-Verständnis

Als geübte und erfahrene Wegbegleiterin zeige ich Ihnen Möglichkeiten auf, statt die Richtung vorzugeben.
Dabei verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz der lösungs-, zukunfts-, stärken- und ressourcenorientiert ist.

Mein Coaching versteht sich als eine sorgfältige und detaillierte Auftragsklärung mit den richtigen Coaching-Fragen zu Ihrer Motivation, zu den Rahmenbedingungen, zur Zielsetzung und zum Inhalt.
Coaching ist ein partnerschaftlicher Dialog zwischen Coach und Coachee, wobei ich mich als Coach verantwortlich für den Prozess zeige.

  • Sie als Coachee sind dabei der Experte für sich selbst und damit für sich selbst verantwortlich.
  • Die Geschwindigkeit der persönlichen Veränderung bestimmen Coachee.
  • Es erwartet Sie eine gesunde Mischung aus breitgefächerter Methodenkompetenz, Wissenstransfer, Gruppenarbeit, Erfahrungs-Austausch, Einzelarbeit und Feedback.
  • Mein Umgang mit Menschen ist wertschätzend und respektvoll.
  • Ich bin pragmatisch und authentisch in meiner Person und bewahre Neutralität und Diskretion.

Meine Motivation

Meine Coachings sind geprägt von beruflichen und praxisorientierten Erfahrungen, die ich während meiner langjährigen Tätigkeit im Mittelstand, im Konzern und in meiner Selbstständigkeit als Coach & Beraterin sammelte. Es fällt mir leicht, mich in die Abläufe und Strukturen von Einrichtungen zu orientieren, mich in MitarbeiterInnen und Führungskräfte hineinzuversetzen, sowie individuelle Herausforderungen und Blockaden zu identifizieren.

Während meiner Pilgertour auf dem Jakobsweg in Nordspanien (Camino Frances) im Jahr 2011 und 2012, bekam ich selbst tiefe Einblicke wie man Grenzen mit der richtigen Einstellung überwinden und Herausforderungen meistern kann. Dadurch motiviert entwickelte ich das besondere Coaching-Format „Wander-Coaching“, das seitdem auch als Maßnahme in Unternehmen und sozialen Einrichtungen für ein gesundes Führungsverhalten erfolgreich eingesetzt wird.

  • In der Zusammenarbeit mit Führungskräften und MitarbeiterInnen lege ich als Coach und Beraterin besonderen Wert auf ein authentisches, vertrauensvolles Miteinander.
  • Es liegt mir am Herzen, Menschen zu motivieren, neue Wege zu ergründen, und Unklarheiten zu beseitigen. In der Zusammenarbeit mit Führungskräften und MitarbeiterInnen sich mutig und lösungsorientiert beruflichen Herausforderungen zu stellen und gestärkt den Berufsalltag zu meistern.

Termine

Newsletter kostenlos abonnieren

Nutzen Sie sich die monatlichen News, um inspirierende Artikel und wertvolle Coaching-Tipps rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung zu erhalten.