Wer kennt das nicht….die meisten Menschen wissen meistens ganz genau was sie nicht wollen. Mit genauerem Hinsehen und der nötigen Aufrichtigkeit sich selbst gegenüber erkennt der Mensch dann, dass er weiß was er nicht will – aber nicht automatisch davon ableiten kann – was er genau will.
Es gibt Phasen im Leben in denen der Mensch einfach nicht genau weiß was er will. Ein Grund dafür kann ein genereller Umbruch im Leben sein. In dieser Zeit wird alles grundlegende hinterfragt, auch die eigenen Werte im Leben. Somit ist es ganz „normal“ dass es Zeiten der „Ungewissheit bzw. Unklarheit“ gibt. Der Mensch befindet sich mit einem Bein im neuen Leben und mit einem Bein noch im alten Leben. Des weiteren ist es wichtig zu wissen, dass die Seele oft andere Ziele verfolgt als der Verstand (das Ego). Das kann eine mögliche Antwort darauf sein, warum verschiedene Ziele trotz großer Bemühungen nicht erreicht werden. Diesen Unterschied zu erkennen gilt es sauber zu hinterfragen.
Wie können Sie herausfinden wo Sie gerade stehen bzw. was Sie wirklich wollen?:
Machen Sie es sich leicht.
Notieren Sie im ersten Schritt mindesten 3 konkrete Ziele an denen Sie gerade arbeiten. Im zweiten Schritt notieren Sie mögliche zukünftige Ziele wie z.B. Ich plane meinen Sommerurlaub, ich gehe einem Hobby XY regelmäßig nach, ich öffne mich für neue Freunde, ich ernähre mich Schritt für Schritt gesünder.
Vielleicht fehlt Ihnen aber auch derzeit die Lebensenergie für eine kreative und aktive Gestaltung Ihrer Ziele. Dann ist es wichtig, dass Sie sich selbst hinterfragen, z.B. wie folgt:
– Was lähmt mich derzeit in meinem Leben?
– Welche Menschen in meinem Umfeld fördern mich nicht bzw. rauben mir Energie?
– Warum lasse ich das zu? Was habe ich für einen Vorteil dadurch? Will ich das noch?
– Welche Gedanken mache ich mir, dass es mir so geht wie es mir gerade geht?
– Welche Träume und Wünsche hatte ich als Kind? (Notieren Sie diese und lassen Sie diese auf sich wirken.)
Mit dem folgendem Werkzeug können Sie sich Ihre Ziele setzen und immer wieder überprüfen:
Wichtig: Ihre Zielsetzung ist erfolgreich, wenn sie unabhängig von anderen Menschen erreicht werden kann, diese positiv formuliert werden und Ihr Ziel mit Ihren Werten und Ihrem Leben in Balance steht. Deswegen formulieren Sie Ihre Ziele folgendermaßen:
Denken Sie daran, der Weg ist das Ziel!
SMART:
S = pezifisch (genaue Beschreibung) z.B. Ich gehe 3 x die Woche joggen
M=essbar (motivierend) (3 x die Woche ist messbar)
A=ttraktiv (das Ziel muss für Sie attraktiv also anziehend sein)
R=ealistisch (umsetzbar sein)
T= erminiert (ein Etappendatum und Enddatum haben)
Abschließende Prozessfrage:
Woran erkennen Sie, dass Sie Ihr Ziel xy erreicht hast?
Ich wünsche Ihnen vom Herzen ganz viel Erfolg mit diesem wunderBaren Werkzeug.
Wenn Sie meine wertvollen Coaching-Tipps nutzen und umsetzen schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Gerne auch über eine monetäre freiwillige Anerkennung. Herzlichen Dank.
Herzlichst
Magdalene Timmer