Veränderungen leicht gemacht mit NLP

Fange bei dir selbst an

Termine:Immer Donnerstags: 16.06. + 23.06. + 30.06. + 07.07.2016

Veränderungen sind unsere tägliche Herausforderung. Es ist die Konstante in unserem Leben. Und das unabhängig ob im Beruf oder Alltag.

Doch wie sind wir darauf vorbereitet? Welches Handwerkszeug haben wir um damit umzugehen? Was macht es uns so schwer, die Veränderungen anzunehmen? Wie bleiben wir in unserer Mitte und erreichen unser Ziel?

Einer der wichtigsten Schlüsselfaktoren für den guten und förderlichen Umgang mit Veränderungen sind unsere Glaubenssätze (Überzeugungen). Die Ältesten entstanden in unserer frühen Kindheit und im Laufe unseres Lebens kamen jede Menge Neue hinzu. Sie enthalten komprimiert unsere Überzeugungen und Meinungen aus unseren Lebenserfahrungen und Erlebnissen und werden als Gefühle und Emotionen wahrgenommen. Ob sie heute noch passend sind, fragen wir uns oft nicht, denn das haben wir nicht gelernt. Es gab kein Schulfach „Glaubenssätze“ und unsere Eltern konnten uns dafür wenig bis nichts mit auf den Weg geben. Ihnen war dieses Thema in den meisten Fällen völlig unbekannt.

Und da beginnt das Dilemma. Gibt es eine Veränderung, die wir aufgrund unserer Glaubenssätze als nicht gut empfinden, entstehen Widerstände. Wir kämpfen gegen etwas anstatt unsere Energie für etwas einzusetzen. Stellt sich bei genauerer und tieferer Betrachtung der wirkende Glaubenssatz als nicht mehr passend heraus, löst sich der Widerstand auf und wir können die Veränderung im Guten annehmen und für uns konstruktiv damit umgehen und lösen.

 

Termine:Immer Donnerstags: 16.06. + 23.06. + 30.06. + 07.07.2016
Zeit: 18:00 – 21:15 Uhr
inklusive 15 Minuten Pause
Ort: timmercoachingMagdalene Timmer 933129 Delbrück
Teilnehmer: Max. 6 Personen

 

Was können Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen?:  
 
  • Anhand konkreter Fallbeispiele sich die Welt der Glaubensätze erschließen
    • Woher kommen sie?
    • Warum sind sie wichtig?
    • Was ist im Umgang mit ihnen zu beachten?
  • Eigene Glaubenssätze reflektieren, durch
    • Übertragen der Erkenntnisse aus dem Fallbeispiel auf die eigene Situation,
    • die eigene Situation als Fallbeispiel zur Verfügung zu stellen,
    • Betrachten von Veränderungen, denen wir mit Widerstand begegnen
  • Glaubenssätze verändern oder auflösen, wenn
    • sie ihren Sinn verloren haben,
    • unserer weiteren Entwicklung im Wege stehen,
  • Sich seiner bewusst werden
    • aktive Eigenverantwortung übernehmen
    • das EGO und sein authentisches ICH kennenlernen

 

 
Leistungen:  
 
  • Geschützter Raum, dazu gehört
    • Selbst sein können
    • Begegnung im gegenseitigen Vertrauen
    • Fallbesprechungen
    • Übungen in 2 bis 3 Gruppen, alleine oder im Einzelgespräch mit dem Coach
    • Kollegiale Beratung
  • Arbeiten und Lernen im Herzens-Raum unter Einbeziehen des Verstandes-Raums und des Natur-Raums
    • an den eigenen Glaubenssätzen,
    • an der Selbsterkenntnis,
    • an den eigenen Motiven,
    • an der eigenen Zielformulierung

 

 
Ihre Investition: 290 Euro plus 19 % MwSt.pro Person und Seminarreihe
beinhaltet: 4 Termine (insgesamt 12 Stunden)
Inklusive: Arbeitsunterlagen, Pausengetränke und Bio-Obst1 Termin findet Outdoor (Naturraum) statt: Rundweg von 4,5 Km amSteinhorster Becken (Biotop) – moderates Gehen
Alle genannten Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt. von 19 %.Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem persönlichen Weg begleiten zu dürfen und damit auf Ihre Anmeldung.Herzliche Grüße,Ihre Magdalene Timmer

 

     

 

An weiteren News interessiert?
Holen Sie sich den monatlichen inspirierenden Artikel und wertvolle Impulse für mehr Freude und Leichtigkeit im Leben.

    Sie wollen motivierte und zufriedene Führungskräfte? Holen Sie sich hier das kostenlose 10 Schritte Selbst-Coaching Programm Ja, ich will!

    Auf Ihren Anruf freue ich mich!

    05250 – 939 2115

    Lassen Sie sich kompetent und professionell beraten!
    Gerne können Sie mir auch ganz bequem über das Kontaktformular schreiben.

    Kostenlose und unverbindliche Anfrage